

HP-Forschungschef Banerjee stösst zu ABB
5. April 2012 um 08:55Während das 'All Things D'-Blog des 'Wall Street Journal' gestern Abend noch exklusiv, basierend auf einem vertraulichen internen Memo, über den Weggang des HP-Forschungschefs Prith Banerhjee mit unbekanntem Ziel berichtete, meldet ABB heute ganz trocken den Zuzug ebendieses HP-Spitzenmanagers.
Während das 'All Things D'-Blog des 'Wall Street Journal' gestern Abend noch exklusiv, basierend auf einem vertraulichen internen Memo, über den Weggang des HP-Forschungschefs Prith Banerhjee mit unbekanntem Ziel berichtete, meldet ABB heute ganz trocken den Zuzug ebendieses HP-Spitzenmanagers. Banerjee (Foto), der auch Mitglied der ABB-Geschäftsleitung wird, soll ab Mitte Jahr seine neue Stelle als Chef Technology Officer antreten und wird laut ABB in Zürich stationiert sein. ABB hat sich für die Suche nach einem neuen Technologistrategen einige Zeit gelassen. Banerjees Vorgänger Peter Terwiesch hatte bereits im letzten Juli intern seine Stelle gewechselt und die Leitung von ABB Deutschland und die Verantwortung für die Region Zentraleuropa übernommen.
HP-Forschung soll schneller Geld bringen
Banerjee war fünf Jahre lang als Senior Vice President Chef der HP Labs, der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des IT-Riesen. Zuvor war er Professor für Computerwissenschaft und Elektrotechnik an der Universität von Chicago. Im Jahr 2000 gründete er zudem das Unternehmen AccelChip, das 2006 von Xilinx übenommen wurde.
Bei HP wird Chandrakant Patel interimistisch die Leitung der HP Labs übernehmen, wie 'All Things D' berichtet. Patel arbeitet bereits seit 25 Jahren für den IT-Riesen und leitete zuletzt das Forschungsteam für nachhaltige Technologien. Wie ein Insider, der anonym bleiben wollte, dem Blog erklärte, möchte CEO Meg Whitman, dass die Forschungsabteilung vermehrt an Technologien arbeitet, die sich schnell in marktfähige neue Produkte ummünzen lassen. (hjm)
(Foto: ABB)
Loading
IT-Berufe, die verschwinden
Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.