

HP: "Gold"-Partnerstatus gestorben
5. Juli 2007, 11:09
HP hat den letztes Jahr angekündigten "Gold"-Status für Preferred Partner sanft entschlummern lassen.
HP hat den letztes Jahr angekündigten "Gold"-Status für Preferred Partner sanft entschlummern lassen.
Es wird nun doch keine zusätzliche "Ober-Oberklasse" innerhalb von HPs "Preferred Partner"-Programm geben: HP hat seine im letzten Herbst am damaligen Preferred Partner Event in Barcelona angekündigten Pläne für einen neuen "Gold"-Partnerstatus für Preferred Partner wieder fallen gelassen.
Gabriel Meinhardt, HPs Schweizer Country Manager SPO (Solution Partners Organisation) bestätigte gegenüber inside.channels.ch einen entsprechenden Bericht des britischen Channelmagazins 'Microscope'. Die Entscheidung wurde den Preferred Partners bereits vor drei Wochen mitgeteilt. Wie Meinhardt erklärte, herrschte im Advisory Board der Preferred Partner eher Skepsis zum neuen Status, und die Entscheidung, ihn nicht einzuführen, sei positiv aufgenommen worden.
Gemäss 'Microscope' erklärte Sean Gallagher, HP Preferred Partner Sales and Development Director EMEA, HP strebe "mehr Einfachheit und nicht mehr Komplexität" im Preferred Partner-Programm an. Dave Poskett, ein britischer Channelverantwortlicher von HP, ergänzte, dass HP glaube, dass ein zusätzlicher Gold-Status die Marke "Preferred Partner" verwässern würde - Bedenken, die schon anlässlich der Ankündigung des neuen Levels von der Presse, Partnern und HP-Leuten selbst geäussert wurden.
HP hatte den Gold-Status den Gold-Status angekündigt, um damit Preferred Partner, die noch stärker als die übrigen in HP investieren, auszuzeichnen. Wie Gallagher damals erklärte, sollten etwa zehn bis zwanzig Prozent der HP-Partner dafür in Frage kommen. Der Beginn des Auswahlprozesses war für diesen Juni und die grosse Masse der Zertifizierungen für 2008 vorgesehen gewesen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.