

HP hostet SAP in zürich
27. März 2009 um 15:28
HP hat in der Umgebung von Zürich ein Kompetenzzentrum für den externen Betrieb von SAP-Plattformen eröffnet.
HP hat in der Umgebung von Zürich ein Kompetenzzentrum für den externen Betrieb von SAP-Plattformen eröffnet. Wie es in einer Mitteilung heisst, wird in diesem Zentrum eine Infrastruktur für SAP-Lösungen auf der Basis eines hoch standardisierten Shared-Services-Konzeptes betrieben. Kunden bezahlen nur noch für den effektiven Verbrauch, vergleichbar mit dem Bezug von Strom.
Mit den HP Utility Sourcing Services (HP USS) können Kunden ihren SAP-Betrieb ins Kompetenzzentrum von HP auslagern. Erste Kunden hat HP schon. "Wir konnten unsere SAP-Umgebung innerhalb von drei Monaten migrieren", meint Hansjörg Büchler, CIO von Sulzer Pumps.
Wie HP weiter mitteilte, wurde der im letzten Jahr von HP übernommene Outsourcer EDS weltweit als erster SAP-Partner für die Run-SAP-Methodik zertifiziert. Run SAP ist ein Managementkonzept, das die reibungslose Einführung und den sicheren Betrieb von SAP-Lösungen sicherstellen soll. (mim)
Loading
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"
Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.