

HP kauft kleinen Blade-Server-Spezialisten
4. Oktober 2005 um 08:43
Der US Hardware-Riese Hewlett-Packard baut den Software-Bereich, konkret den Bereich für Systemmanagement, Schritt für Schritt aus.
Der US Hardware-Riese Hewlett-Packard baut den Software-Bereich, konkret den Bereich für Systemmanagement, Schritt für Schritt aus. Gestern Abend gab HP die Übernahme von RLX Technologies bekannt. RLX hat nur 36 Angestellte, besitzt aber eine Linux-basierende Software für die Verwaltung von Blade-Servern. Diese soll in HPs Lösungspakete für die Verwaltung der IT-Infrastruktur integriert werden.
Erst vor wenigen Wochen gab HP den Kauf von Peregrine Systems uind AppIQ bekannt. Peregrine ist ein bekannter Hersteller von Software für das Verwalten von IT-Umgebungen (IT Asset Management) und Service-Management. AppIQ stellt Software für die Überwachung und Pflege von Speicherlösungen her.
Offensichtlich will sich Hewlett-Packard im Markt für Systemmanagement-Software als Anbieter von kompletten Lösungenspaketen etablieren. (hc)
Loading
Der Basler mit dem globalen Spionageservice
Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."
Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.
Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.
Microsoft beerdigt Cortana für Windows
Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.