

HP kauft Storagesoftware-Anbieter PolyServe
27. Februar 2007 um 13:01
Hewlett-Packard hat gestern die Übernahme des US-amerikanischen Herstellers von Storage-Software PolyServe bekannt gegeben.
Hewlett-Packard hat gestern die Übernahme des US-amerikanischen Herstellers von Storage-Software PolyServe bekannt gegeben. Finanzielle Details zum Deal sind nicht bekannt. Der Kauf soll laut HP in den kommenden 60 Tagen abgeschlossen werden. Danach wird die Geschäftseinheit innerhalb der Technology Solutions Group in die StorageWorks Division integriert.
HP arbeitet bereits seit zwei Jahren mit PolyServe im Bereich NAS (Network Attached Storage) zusammen. Dessen Software läuft auf den Storage-Arrays und ProLiant-Servern von HP. PolyServe beschäftigt in Oregon 117 Angestellte und bereichert nun HP mit mehr als 500 Kunden. (mim)
Loading
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
Firmware-Update zwingt manche HP-Drucker in die Knie
HP-Kunden melden Probleme mit Officejet-Printern. Schuld ist offenbar ein fehlerhaftes Firmware-Update. Eine Lösung gibt es derzeit noch nicht.
Kritische Lücke in HP-Business-Druckern entdeckt
Die Schwachstelle wird mit einem Score von 9,1 von 10 bewertet. Abhilfe schafft aber nicht etwa ein Update, sondern die Installation einer alten Firmware.