

HP lanciert 3D-Drucker
13. Oktober 2011, 14:373D-Drucker Designjet 3D für 17'000 Franken.
3D-Drucker Designjet 3D für 17'000 Franken.
Hewlett-Packard lanciert Ende Monat die ersten zwei 3D-"Drucker" (Foto). Mit den Geräten kann man Prototypen, zum Beispiel Funktionsmodelle, aus ABS-Kunstoff direkt im Büro aus den Daten eines Konstruktionsprogramms heraus herstellen. Der relativ niedrige Preis der 3D-"Drucker" lohne den Einsatz schon, wenn man bisher pro Monat nur schon die Herstellung von fünf bis 10 Modellen ausgelagert hat. Und weil die "Drucker" die Kunststoff-Modelle nachbehandeln und zum Beispiel überflüssiges Stützmaterial selbst entfernen, kann man sie direkt im Büro einsetzen.
Das Modell Designjet 3D kostet etwa 17'000 Franken und produziert elfenbeinfarbige Teile, während das Modell Designjet Color 3D, das einfarbige Teile in acht verschiedenen Farben machen kann, für etwa 22'000 Franken zu haben ist. Der verwendete Kunststoff kann recycliert werden. (hc)
(Interessenbindung: HP ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
HP will bis zu 6000 Stellen streichen
Inflation und sinkende Nachfrage belasten das HP-Ergebnis. Der Konzern will in den nächsten Jahren die Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Dazu werden weltweit Stellen gestrichen.