

HP lanciert "Budget"-3D-Farbdrucker
12. Februar 2018, 15:38
HP bringt zwei neue 3D-Druckerserien auf den Markt, die mit einer laut HP bahnbrechenden neuen Drucktechnologie ausgestattet sind.
HP bringt zwei neue 3D-Druckerserien auf den Markt, die mit einer laut HP bahnbrechenden neuen Drucktechnologie ausgestattet sind. Diese ermögliche es erstmals, technisch funktionale, in realen Produkten einsetzbare Teile aus Thermoplastik nicht nur in Schwarz oder Weiss sondern auch in Farbe zu produzieren. Durch HPs "Voxel Control"-Technologie sollen die Teile auch deutlich schneller fertig sein, als bei anderen Lösungen. Und das laut HP weltweit erste integrierte und automatisierte System zur Materialzuführung soll einen autonomen Betrieb und eine einfachere Bedienung erlauben.
Trotz dieser Neuerungen sollen die Jet-Fusion-300- und -500-Serien die Palette der bestehenden industriellen Printer Jet Fusion 3200, 4200 und 4210 vor allem nach unten ergänzen.
Mit Preisen ab rund 50'000 Dollar richten sie sich laut HP unter anderem an kleine bis mittelgrosse Entwicklungsabteilungen, Design-Firmen, Start-ups, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die Modelle Jet Fusion 340 (Schwarz und Weiss) sowie 380 (Farbe) sind für kleinere, die Modelle Jet Fusion 540 und 580 für etwas grössere Druckteile und Stückzahlen konzipiert.(hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.