HP lanciert neue Disk-Backup-Lösungen und Archivierungsservices

8. September 2005 um 15:34
  • hp
  • storage
image

An der "Storage Networking World Europe" in Frankfurt unter anderem einige neue Storage-Produkte und Services vorgestellt, die ab Anfang Oktober erhältlich werden sollen.

An der "Storage Networking World Europe" in Frankfurt unter anderem einige neue Storage-Produkte und Services vorgestellt, die ab Anfang Oktober erhältlich werden sollen. Dazu gehören Disk-basierte Backup-Systeme für NAS- und SAN-Umgebungen sowie Archvierungsservices.
Sowohl für KMU als auch für grössere Unternehmen, die Zweigstellen oder Fileserver absichern wollen, propagiert HP die neuen ProLiant DL 100 G2 und ProLiant DL 380 G4 "Data Protection Storage Servers." Diese NAS-Appliances basieren auf Microsofts "Data Protection Manager" und "Windows Storage Server 2003". Sie erlauben unter anderem Backups in festgelegten Intervallen und sollen allgemein den Sicherungsprozess für den Anwender wesentlich einfacher gestalten, als dies bei Konkurrenzprodukten der Fall sei.
Das ebenfalls neue "StorageWorks 6840 Virtual Library System", eine Erweiterung der Virtual Library Familie von HP, soll Backup- und Recovery-Vorgänge von langsamen Servern in SANs beschleunigen. Das Sichern und Wiederherstellen von Daten soll gemäss HP mit dem neuen System bis zu zehnmal schneller geschehen können als in existierenden Tape-Backup-Lösungen.
Im Bereich der Archivierung hat HP neue Dienstleistungspakete zusammengestellt, die für sich allein oder als Teil einer von HP verwalteten Storage-Umgebung bezogen werden können. Dazu gehört nicht nur der Aufbau und Betrieb einer Archivierungsinfrastruktur für komplexe, verteilte Umgebungen mit Geräten von mehren Herstellern, sondern unter anderem auch das Management von Bandbreiten, die Entwicklung von Datenspeicherungs-Policies sowie Backup-Prozeduren und -Frequenzen und die Bereitstellung von IT Service Management-Prozeduren und geschultem Personal. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus

Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.

publiziert am 30.10.2023
image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Umsatzschwund bei HP

Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.

publiziert am 31.5.2023