

HP macht Investoren glücklich
23. Mai 2013 um 08:35Der Turnaround von HP ist noch weit weg, doch im letzten Quartal verbesserte der IT-Riese seine operative Effizienz.
Der Turnaround von HP ist noch weit weg, doch im letzten Quartal verbesserte der IT-Riese seine operative Effizienz.
Hewlett-Packard befindet sich erst am Anfang eines langen Turnaround-Prozesses. Das zeigen die neusten Geschäftszahlen deutlich: In allen Bereichen sinken die Umsätze. Der Gewinn schrumpft drastisch. Dennoch gibt es Anzeichen, dass der langfristige Plan von CEO Meg Whitman sind die Ergebnisse nicht nur negativ zu werten: HP hat auf operativer Ebene bereits einige Verbesserungen erzielt, bessere Margen ausgewiesen und die Erwartungen für das laufende Jahr hochgeschraubt. Der Aktienkurs stieg denn auch um 13 Prozent. "Der Turnaround ist auf dem Weg, vielleicht läufts sogar ein wenig besser als wir erwartet haben", sagte Whitman.
Schwache PC-Verkäufe
Der Gesamtumsatz sank dennoch im Jahresvergleich um mehr als 10 Prozent auf 27,6 Milliarden Dollar. Am stärksten litt der grösste Bereich, die Printing and Personal Systems Group, was angesichts des schrumpfenden PC-Marktes nicht überrascht. Mit PCs und Druckern setze HP nur noch 13,7 Milliarden Dollar um, das sind 12,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Während das Geschäft mit Consumer PCs um 29 Prozent und jenes mit Business-PCs um 14 Prozent sank, resultierte im Druckergeschäft ein Rückgang um weniger als 1 Prozent.
Um nahezu 10 Prozent sank der Umsatz in der Enterprise Group (Server, Storage), die 6,8 Milliarden umsetzte. Im Bereich Enterprise Services (Outsourcing) sank der Umsatz um 7,6 Prozent auf 6 Milliarden. Nur leicht, um 3 Prozent, sank der Umsatz im Software-Bereich, der aber mit weniger als einer Milliarde Dollar zumindest umsatzmässig noch immer marginal ist. Der Reingewinn sank um 32,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.
Im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) sank der Umsatz um 9 Prozent auf 9,9 Milliarden Dollar. (mim)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.