

HP macht Klimapolitik
17. November 2006, 16:41
Hewlett-Packard wurde bekanntlich verschiedentlich schon von Greenpeace wegen der --http://www.
Hewlett-Packard wurde bekanntlich verschiedentlich schon von Greenpeace wegen der Verwendung von gefährlichen Stoffen beim Bau von PCs kritisiert bei einem anderen Umwelt-Thema die Initiative: Bei der Klimapolitik.
HP hat sich gegenüber dem WWF USA verpflichtet, den CO2-Ausstoss an allen eigenen und geleasten Produktionsstandorten bis 2010 um 15 Prozent gegenüber 2006 zu senken und die Treibhausgas-Emissionen gemäss dem Greenhouse Gas Protocol zu dokumentieren.
Weiter will HP die Energieeffienz seiner Geräte steigern, was ja auch ein Verkaufsargument ist. Ausgewählte Zielgruppen (wie wär's mit der US Administration?) sollen zusammen mit dem WWF in der Klimawandels-Problematik geschult werden. (hc)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.