

HP macht Laserjet-Drucker sicherer
27. Dezember 2011, 12:40
Nach zunächst "sensationsheischend" genannten Beweisen und Klagen über Sicherheitslücken bei Laserjet-Druckern hat HP nun ein Firmware-Update --http://www.
Nach zunächst "sensationsheischend" genannten Beweisen und Klagen über Sicherheitslücken bei Laserjet-Druckern hat HP nun ein Firmware-Update veröffentlicht, das die Geräte vor unbefugten Zugriffen schützen soll. Dennoch empfiehlt der Hersteller, eine Firewall vorzuschalten und die Ferninstallation von Firmware-Updates zu deaktivieren. Im Übrigen habe es trotz einer Klage in San Jose keinen einzigen Kundenbericht über einen nicht autorisierten Zugriff auf die Laserjet-Drucker gegeben, so wird HP von 'ZDNet' zitiert. (kh)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.