

HP mit Palm-"Hurricane" gegen das iPad?
10. Mai 2010 um 09:40
Schon wenige Stunden nach der --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Schon wenige Stunden nach der Ankündigung der Übernahme von Palm durch HP, dass HP die Entwicklung seines mit einem Windows-Betriebssystem ausgestatteten iPad-Konkurrenten "Slate" zugunsten eines entsprechenden Gerätes mit Palms "WebOS" aufgegeben oder zumindest stark zurückgestellt habe.
Ein Bericht des 'Los Angeles Examiner" verdichtet nun diese Gerüchte. Ein HP-Insider, so die kalifornische Zeitung, habe ihr den internen Codenamen des Geräts - "Hurricane" - sowie einen möglichen Launchtermin - das dritte Quartal - verraten.
Der Bericht scheint plausibel. Das WebOS dürfte deutlich weniger ressourcenhungrig sein, als die abgespeckten Versionen von Windows 7. Ein vom 'Examiner' zitierter Analyst, der das "Slate" mit Windows 7 anscheinend testen konnte, bezeichnet es als "interessantes Gerät, aber langsam wie eine Schildkröte". Schnellere aktuelle CPUs würden eine tiefere Akkulaufzeit bedeuten. Zukünftige CPUs dürften zwar stromsparender und schneller sein, den möglichen Apple-Konkurrenten von Google über HTC bis HP, die sich bisher vor allem mit Ankündigungen und Gerüchten hervortaten, aber keine konkrete Hardware vorzeigen können, rennt aber derweil die Zeit davon. (hjm)
Loading
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus
Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.