

HP richtet Direktorium neu aus
16. Juli 2013, 15:36
Über die künftigen Geschicke von Hewlett-Packard (HP) wachen ab sofort drei neue VR-Mitglieder (Verwaltungsrat).
Über die künftigen Geschicke von Hewlett-Packard (HP) wachen ab sofort drei neue VR-Mitglieder (Verwaltungsrat). Mit ihrer Hilfe will HP nun offensichtlich erneut versuchen, die turbulenten letzten drei Jahren mit drei CEO's und zuletzt dem VR-Rücktritt von Ray Lane zu überwinden. Lane war über das 8,8-Milliarden-Dollar-Debakel bei der Autonomy-Übernahme gestolpert.
Drei der neuen VR-Mitglieder sind bereits bestimmt: Der einstige McDonald's-Chef James Skinner, der ehemalige Software-Chef von Microsoft, Raymond Ozzie, und Robert Bennett, früher Chef von Liberty Media. HP will mit den Nachrückern mehr Schlagkraft in den VR bringen. Und Skinner gilt als Macher, der bei McDonald's ab 2004 ein Umdenken durchsetzte, während Ozzie einst als Strategie-Vordenker bei Microsoft galt. (vri)
Loading
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.