HP sägt an IBMs Server-Thron

27. November 2007 um 10:31
  • international
  • hp
  • ibm
  • dell technologies
  • gartner
image

Surprise, Surprise: Der Unix-Server-Markt wächst weiterhin.

Surprise, Surprise: Der Unix-Server-Markt wächst weiterhin.
Im dritten Quartal 2007 wurden weltweit Server für 13,4 Milliarden Dollar verkauft. Dies geht aus den eben veröffentlichten Zahlen des US-Marktforschers Gartner hervor. Der Preiszerfall bei den zentralen Rechnern hält, wohl auch wegen den fallenden Dollar-Kursen, weiterhin an. In Stückzahlen wuchs der Markt von Juli bis September um 8,7 Prozent, in Dollar gerechnet nur um 2,6 Prozent. Die Umsätze im oft totgesagten Unix-Segement wuchsen aber um acht Prozent.
IBM ist weiterhin der weltweit grösste Server-Anbieter, doch HP holt den Abstand auf. Gartner glaubt, dass IBM zwar mehr Unix- (System p) und x86-Server, aber weniger Grossrechner (System z) und AS/400 (System i) absetzen konnte. Insgesamt setzte IBM im Q3 im Vergleich zum Vorjahr acht Prozent weniger um. HP, Dell und Sun konnten hingegen ihre Server-Umsätze zweistellig steigern. (hc)
Hier die Rangliste der weltweit grössten Server-Hersteller nach Umsätzen:
1. IBM: Markanteil 30,1 %. Umsatzveränderung - 8,1 %
2. HP: Marktanteil 28,1 %. Umsatzveränderung + 13,9 %
3. Dell: Marktanteil 11,8 %. Umsatzveränderung + 12,6 %
4. Sun: Marktanteil 11,0 %. Umsatzveränderung + 11,4 %
5. Fujitsu / FSC: Marktanteil 4,9 %. Umsatzveränderung + 3,9 %
6. Andere: Marktanteil 14,1 %. Umsatzveränderung - 5,5 %

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus

Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.

publiziert am 30.10.2023
image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023