

HP schliesst Übernahme von Palm ab
2. Juli 2010 um 12:12
Der US-amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard hat die Übernahme des Smartphone-Herstellers Palm plangemäss abgeschlossen.
Der US-amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard hat die Übernahme des Smartphone-Herstellers Palm plangemäss abgeschlossen. Die Ende April bekanntgewordene kostet HP rund 1,2 Milliarden US-Dollar.
John Rubinstein, der bisherige Chef von Palm, bleibt weiter beim Unternehmen und führt Palm als HP-Tochter weiter. Er wechselte vor drei Jahren von Apple, wo er unter anderem an der Entwicklung des iPod und dem iPhone beteiligt war, zum Smartphone-Hersteller.
HP will sich mit Palm grössere Anteile am Smartphone-Markt ergattern. Im Zentrum stehen für den Computerhersteller zudem die Softwarelösungen von Palm, wie etwa das Betriebssystem WebOS, das auf Tablet-PCs, Netbooks aber auch Druckern mit Internetanbindung eingesetzt werden könnte. (bt)
Loading
PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel
Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.
Falt-Smartphones bleiben in der Nische
Ihr Marktanteil wird nach einer IDC-Prognose auch in den kommenden Jahren minim bleiben. Aber immerhin wächst das Segment in einem schrumpfenden Gesamtmarkt.
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.