

HP schnappt sich Palm
29. April 2010, 07:41
webOS soll für Tablets und Netbooks genutzt werden.
webOS soll für Tablets und Netbooks genutzt werden.
Der weltgrösste amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard kauft für 1,2 Milliarden Dollar den einstigen PDA-Pionier Palm. Dies haben die beiden Unternehmen letzte Nacht bekanntgegeben. HP wolle zu einer der führenden Kräfte im Smartphone-Markt werden, sagte Todd Bradley, Executive Vice President von HPs Personal Systems Group. "Der Smartphone-Markt ist gross, gewinnträchtig und schnell wachsend." Wie Bradley weiter sagte, will HP das Betriebssystem webOS von Palm weiterentwickeln - und unter anderem auch in Tablet-PCs oder Netbooks einsetzen.
Bereits regt sich allerdings erster Widerstand gegen die Übernahme. Anwälte der in Washington domizilierten Anwaltskanzlei Finkelstein-Thompson bezeichnen den Preis von 5,70 US-Dollar pro Aktie als zu tief. Im September 2009 sei der Kurs der Aktie noch bei 17,46 Dollar gelegen. Sie wollen deshalb das Übernahmeverfahren überprüfen lassen. (bt)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.
Adesso kauft italienische IT-Firma mit über 100 Mitarbeitenden
Der IT-Dienstleister baut seine europäische Präsenz mit einem Zukauf stark aus. Über 100 Leute und 10 Millionen Euro Umsatz stossen mit Websciences zu Adesso Italia.