HP schräubelt am Partnerprogramm

26. Juni 2013 um 15:41
  • hp
  • channel
image

Hewlett-Packard verspricht ein weiteres Mal mehr Geld für den Channel und die Vereinfachung des Partnerprogramms.

Hewlett-Packard verspricht ein weiteres Mal mehr Geld für den Channel und die Vereinfachung des Partnerprogramms.
Nicht zum ersten Mal bastelt man beim IT-Giganten Hewlett-Packard am Partner-Programm. Und nicht zum ersten Mal verspricht HP seinen Resellern Vereinfachungen, eine bessere Voraussagbarkeit und mehr Erträge. Die neue Version von PartnerOne wird per 1. November in Kraft treten und soll auch Zertifizierungen über alle Regionen und Business-Units von HP hinweg beinhalten.
Partner-Stufe entscheidet über Marge
Neu soll der Partner-Status über die Grundmarge - bei HP heisst sie nun "Core Compensation" - entscheiden. Künftig wird es vier Partner-Stufen geben: Business Partner, Silver, Gold und Platinum. Diese Partnerschaften sollen über alle HP-Geschäftseinheiten und Regionen gelten.
Die Erträge der Partner werden nach drei verschiedenen Kriterien kalkuliert. Es gib die "Core Compensation" je nach Partner-Level, es gibt Belohnungen für "new business" und es gibt Zusatzmargen für bestimmte Produkte und Services.
Zusätzlich sollen hohe Partner-Levels, wohl Gold und Platinum, in der Endkunden-Werbung beworben werden.
Zertifizierung vereinfacht
Ausserdem verspricht HP die Prozesse für die Zertifizierung von Mitarbeitern, die man ja für das Erreichen der Partner-Levels braucht, zu vereinfachen. So würde alleine die Zahl der technischen Zertifizierungen die es für Produkte der Enterprise Group gibt, von 44 auf 22 halbiert, heisst es in einer Pressemitteilung.
Sobald mehr über die konkrete Umsetzung des Programms in der Schweiz zu erfahren ist, werden wir darüber berichten. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab

Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.

publiziert am 9.6.2023 1
image

Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht

Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als ­ 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.

publiziert am 8.6.2023
image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte

Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.

publiziert am 8.6.2023
image

Aus HSL Informatik wird Sl.one

Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.

publiziert am 6.6.2023