

HP Schweiz streicht 161 Stellen
4. April 2014 um 09:05
Weiterer Stellenabbau im Bereich Enterprise Services, der vor allem aus ehemaligen EDS-Leuten besteht,
Weiterer Stellenabbau im Bereich Enterprise Services, der vor allem aus ehemaligen EDS-Leuten besteht.
Hewlett-Packard Schweiz muss bis Ende Oktober dieses Jahres 161 Stellen streichen, wie das Unternehmen auf Anfrage von inside-it.ch bestätigt. Betroffen sei nur die Sparte Enterprise Services (ES), heisst es aus Dübendorf. ES ist die grösste Einheit innerhalb von HP Schweiz. Die Sparte besteht vor allem, aber nicht nur, aus ehemaligen Angestellten des IT-Outsourcers EDS, der von HP 2008 übernommen worden war. Insgesamt dürfte HP in der Schweiz gemäss der Top-500-Liste von 'Computerworld' rund 2000 Angestellte haben.
Der IT-Konzern betont, dass man alles daran setze, den Stellenabbau so sozial verträglich wie möglich zu gestalten. Zu den Massnahmen zählen ein Sozialplan, ein Redeployment Office sowie externes Coaching. Bei HP Schweiz sind zurzeit 60 Stellen offen.
Der Stellenabbau ist Teil der am 23. Mai 2012 angekündigten weltweiten Restrukturierungsmassnahmen. HP will damit den aktuellen Markt- und Wirtschaftsdruck bewältigen und den Turnaround schaffen. (Maurizio Minetti)
(Interessenbindung: Hewlett-Packard ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlages.)
Hinweis in eigener Sache: Auf ictjobs.ch können IT-Fachleute ein sehr genaues Profil ihrer Qualifikation und Berufserfahrung anlegen. Sie werden dann automatisch und kostenlos informiert, wenn passende Stellen ausgeschrieben werden.
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.