

HP streicht 7000 Jobs in Europa
25. Oktober 2013, 07:43
Ob und inwieweit HP Schweiz betroffen ist, ist noch unklar.
Ob und inwieweit HP Schweiz betroffen ist, ist noch unklar.
Schon vor einiger Zeit, im Mai 2012. Für die Massnahmen lässt sich HP Zeit bis Ende 2014.
Nun macht diese Woche die Zahl von 7'095 Stellen die Runde, die in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) im Rahmen dieses Plans bei HP noch wegfallen werden. Die Betroffenen werden den Konzern verlassen oder eine Funktion übernehmen, die für die neue Strategie von HP wichtiger scheint.
Welche Auswirkungen dieser Abbau auf die Schweiz haben wird, ist noch unklar. Auf Anfrage konnte das Unternehmen keine Aussage darüber machen, ob und inwieweit HP Schweiz betroffen sein wird. Wie viele Angestellte aktuell in der Schweiz arbeiten, gibt HP nicht bekannt. Es dürften etwas weniger als 2000 sein, wobei noch einige hundert EMEA-Angestellten hinzukommen. (mim)
(Interessenbindung: Hewlett-Packard ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlages.)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.