

HP streicht noch mehr Stellen
6. Juni 2018, 09:03Der Jobabbau beim PC- und Druckerhersteller HP fällt grösser aus als zunächst verkündet.
Der Jobabbau beim PC- und Druckerhersteller HP fällt grösser aus als zunächst verkündet. In einer Pflichtmitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht SEC teilte das Unternehmen mit, dass der Verwaltungsrat einer Ausweitung von Stellenstreichungen zugestimmt habe.
HP rechne nun bis Ende des Geschäftsjahres 2019 mit dem Abgang von 4500 bis 5000 Mitarbeitern. Das dürfte dem Unternehmen zufolge zunächst Kosten von rund 700 Millionen Dollar vor Steuern verursachen. Die Hälfte davon entfallen gemäss HP auf Abfindungszahlungen.
Der im Oktober 2016 vorgestellte Plan zum Konzernumbau hatte ursprünglich nur die Streichung von bis zu 4000 Stellen vorgesehen. Nach Angaben vom vergangenen Herbst hat HP etwa 49'000 Angestellte.
Dem Unternehmen machte der schrumpfende Markt für PCs und Drucker zu schaffen, allerdings sieht es schon seit einiger Zeit wieder deutlich besser aus. Vor allem mit High-End-PCs und Gaming-Geräten konnte der Hersteller Marktanteile gewinnen. HP hat inzwischen sieben Quartale in Folge die Erlöse gesteigert und jüngst seine Gewinnziele angehoben. Die Aktie steht im Jahresvergleich mit rund einem Viertel im Plus. (kjo/sda)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.