

HP übernimmt Data-Warehousing-Spezialisten Vertica
15. Februar 2011, 13:13
HP hat gestern die Übernahme des US-Unternehmens Vertica angekündigt.
HP hat gestern die Übernahme des US-Unternehmens Vertica angekündigt. Finanzielle Details dazu wurden nicht bekannt gegeben.
HP möchte sich durch die Übernahme verstärkt als Player im Datenanalyse- beziehungsweise Data-Warehousing-Bereich profilieren. Vertica ist ein Spezialist für Lösungen, die Kunden beinahe in Echtzeit analytische Einblick in ihre Daten geben sollen. Die Kundenliste des erst 2005 gegründeten Unternehmens ist bereits recht eindrucksvoll. Darauf findet man beispielsweise den Schweizer Pharmakonzern Novartis, aber auch diverse bekannte Technologie- und Web 2.0-Unternehmen wie Twitter, Zynga und Groupon.
Vertica verwendet für seine Lösungen nach eigenen Angaben ein Datenbankdesign, das sich von klassischen relationalen Datenbanken unterscheidet und höhere Leistungen ermöglichen soll. Dazu gehört auch die Verwendung einer hybriden Architektur, bei der sowohl auf Disk als auch im Speicher (In-Memory) gespeicherte Daten gleichzeitig abgefragt werden können. (hjm)
Loading
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Swico-GV: Adrian Müller zum neuen Präsidenten gewählt
Nach 14 Jahren als Swico-Präsident gibt Andreas Knöpfli das Amt ab. Sein Nachfolger ist Adrian Müller, Chef von HP-Schweiz.