

HP übernimmt Notebook-Spitze
3. Januar 2007, 16:39
HP hat im dritten Quartal des letzten Jahres gemäss Zahlen des Marktforschungsinstituts DisplaySearch Dell beim Absatz von Notebooks knapp überholt und ist damit nicht nur im Desktop-Bereich sondern auch in diesem Bereich wieder der globale Marktführer.
HP hat im dritten Quartal des letzten Jahres gemäss Zahlen des Marktforschungsinstituts DisplaySearch Dell beim Absatz von Notebooks knapp überholt und ist damit nicht nur im Desktop-Bereich sondern auch in diesem Bereich wieder der globale Marktführer. Dell und HP liefern sich im Notebook-Bereich allerdings ein Kopf an Kopf-Rennen. HP übernahm im dritten Quartal dank einem Absatzwachstum von 36 Prozent verglichen mit dem Vorquartal mit 17,7 Prozent Marktanteil die Führung. Insgesamt wuchs der Markt um 19 Prozent. Zuletzt hatte HP global gesehen im dritten Quartal 2005 die Nase vorne.
Dell verlor mit seinem eigenen Wachstum von 16 Prozent ganz leicht Marktanteile und erreichte 17,5 Prozent. Acer konnte seinen Absatz um 39 Prozent steigern und liegt mit 11,8 Prozent Marktanteil auf Platz drei. Dahinter folgen Toshiba (10,7 Prozent) und Lenovo (8,2 Prozent).
In den einzelnen Regionen sind die Verhältnisse unter den führenden Herstellern allerdings teilweise stark unterschiedlich. So war HP - wie übrigens auch in der Schweiz - im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika der führende Hersteller von Notebooks. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) führt Acer, während Dell den US-Markt dominiert. (hjm)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.