

HP und BT bauen Outsourcing-Zusammenarbeit aus
6. Juni 2007, 16:49
HP und BT wollen ihr seit drei Jahren bestehende Allianz im Bereich des Outsourcings von Netzwerk- und IT-Infrastrukturen ausbauen.
HP und BT wollen ihr seit drei Jahren bestehende Allianz im Bereich des Outsourcings von Netzwerk- und IT-Infrastrukturen ausbauen. In den letzten drei Jahren habe man zusammen rund 25 Kunden und Aufträge im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gewonnen, so BT. Im Rahmen der Allianz positionieren sich die beiden Unternehmen nun gegenseitig bei Projektausschreibungen jeweils als den bevorzugten Partner. Die gemeinsamen Angebote, so HP und BT, seien verbessert worden und beruhen auf einer gemeinsam entwickelten, ITIL-basierenden "Services-Architektur".
Im Rahmen der Allianz werden sich die beiden Unternehmen aber vor allem auch gegenseitig viel verkaufen. HP wird BT mit Infrastrukturkomponenten wie Servern, Storagesystemen, Software und den dazugehörigen Services beliefern und soll BT ausserdem dabei helfen, auf eine Service Orientierte IT-Infrastruktur umzusteigen. BT wird im Gegenzug das Netzwerk, das HPs Datenzentren in den USA und 143 Standorte in der Region EMEA verbindet, bereitstellen und betreiben. (hjm)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.