

HP und Dell bringen Ultrabooks
21. Oktober 2011, 10:00
Die von Intel propagierte neue Notebook-Klasse der schnellen und flachen Ultrabooks hat auch zwei der grössten Computerhersteller überzeugt.
Die von Intel propagierte neue Notebook-Klasse der schnellen und flachen Ultrabooks hat auch zwei der grössten Computerhersteller überzeugt. Intel-CEO Paul Otellini sagte diese Woche, nach Acer, Asus, Lenovo und Toshiba kämen nächstes Jahr auch HP und Dell als Ultrabook-Produzenten hinzu. Wahrscheinlich würden bald alle grossen PC-Hersteller Ultrabooks lancieren, meinte Otellini. Wenn die nächste Chipgeneration Ivy Bridge erscheine, kämen 60 weitere Geräte.
HP bietet zurzeit etwa mit dem Pavilion DM1 einen günstigen und ultraportablen Laptop mit AMD-Chip an, doch das Gerät ist dicker, schwerer und langsamer als das, was Intel Ultrabook nennt. Dell hingegen hat zurzeit kein vergleichbares Notebook im Sortiment.
Die im Stil von Apples Macbook Air konzipierten Ultrabooks werden unter anderem von den asiatischen Auftragsfertigern Pegatron, Inventec und Foxconn fabriziert. (mim)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.