HP verklagt Ex-Autonomy-Manager

1. April 2015 um 06:56
  • international
  • hp
image

Hewlett-Packard will den Streit um den Kauf des britischen Software-Herstellers Autonomy vor Gericht bringen: Der PC-Hersteller hat zwei frühere Spitzenmanager der Firma auf Schadensersatz von 5,1 Milliarden Dollar verklagt, wie eine Sprecherin am Dienstag bestätigte.

Hewlett-Packard will den Streit um den Kauf des britischen Software-Herstellers Autonomy vor Gericht bringen: Der PC-Hersteller hat zwei frühere Spitzenmanager der Firma auf Schadensersatz von 5,1 Milliarden Dollar verklagt, wie eine Sprecherin am Dienstag bestätigte.
HP wirft der ehemaligen Autonomy-Führung vor, den finanziellen Zustand des Unternehmens vor der Übernahme in betrügerischer Weise falsch dargestellt zu haben. Die Klage richtet sich gegen den Autonomy-Mitgründer Michael Lynch und Sushovan Hussain, den Ex-Finanzchef der Firma.
Die beiden streiten die Vorwürfe ab und kündigten in einer Erklärung ihrerseits rechtliche Schritte gegen HP an. Lynch und Hussain fordern ebenfalls Schadensersatz und zwar in Höhe von mehr als 100 Millionen Pfund (140 Millionen Franken). Sie beschuldigen HP, eine Verleumdungskampagne zu führen.
2011 hatte der damalige HP-Chef Léo Apotheker den mehr als elf Milliarden Dollar schweren Deal eingefädelt. Wenig später musste der Manager, der zuvor den deutschen SAP-Konzern gelenkt hatte, HP schon wieder verlassen. Seine Nachfolgerin Meg Whitman schrieb 2012 kurz nach ihrem Amtsantritt 8,8 Milliarden Dollar wegen des Zukaufs ab. Fünf Milliarden davon sollen falscher Buchhaltung geschuldet gewesen sein. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

HP Schweiz schielt auf KI und Windows-Wechsel als Wachstums­treiber

Die Schweizer Kundschaft ist Technologie-affin und inno­vations­stark, so HP-Schweiz-Chef Peter Zanoni. Im Interview spricht er über seine Ziele und Wachstums­treiber, aber auch über Herausforderungen.

publiziert am 3.3.2025
image

HP übernimmt den vermeintlichen Smartphone-Killer

Humane wollte das Mobiltelefon durch einen KI-Pin ersetzen. Doch die Idee ist krachend gescheitert: Patente und Teile der Mit­ar­bei­ten­den werden von HP übernommen.

publiziert am 19.2.2025
image

CES: Die neuen Modelle der grossen Computer­hersteller

An der CES in Las Vegas präsentierten die führenden Computer­hersteller ihre neusten Modelle. Inside IT hat sich angeschaut, wer was vorgestellt hat.

publiziert am 9.1.2025
image

PC-Umsätze schwächeln weiter für Dell und HP

Bei HP ist der PC-Absatz leicht gestiegen, bei Dell leicht zurückgegangen.

publiziert am 27.11.2024