

HP: Weitere Enthüllungen im deutschen Special-bid-Skandal
9. November 2005, 09:16
Wie 'ComputerPartner' berichtet, soll der Geschäftsführer eines deutschen HP-Partners fast fünf Jahre lang unetdeckt Projektbetrug betrieben haben.
Wie 'ComputerPartner' berichtet, soll der Geschäftsführer eines deutschen HP-Partners fast fünf Jahre lang unetdeckt Projektbetrug betrieben haben.
Letzte Woche berichtete das deutsche Channelmagazin 'Computer Reseller News', dass nun auch bei HP Deutschland Aufräumarbeiten im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Spezialpreisen für Grossprojekte.
Nun hat auch der CRN-Konkurrent 'ComputerPartner' mit weiteren Enthüllungen aufgewartet. Wie 'ComputerPartner' schreibt, soll der Chef eines norddeutschen Systemhauses fast fünf Jahre lang systematisch Projektbetrug betrieben, und sich so unrechtmäßig Rabatte bei HP Deutschland erschlichen haben. Dass der Mann so lange nicht erwischt wurde, so das Channelmagazin, deute darauf hin, dass er "Helfer" gehabt haben müsse.
Die ganze Story über diesen Fall will 'ComputerPartner' morgen in seiner Heftausgabe veröffentlichen. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Canon stellt neuen Solutions-Chef vor
Michael Maunz leitet neu das Lösungsgeschäft bei Canon Schweiz.
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.