

HP wird Reseller von United Security Providers (Tetrade)
2. November 2006 um 16:10
Grosser Erfolg für die United Security Providers: HP hat den "Secure Entry Server" der umbenannten ehemaligen Tetrade-Gruppe nicht nur für seine Itanium-Server zertifiziert, sondern auch in sein eigenes Lösungsportfolio übernommen.
Grosser Erfolg für die United Security Providers: HP hat den "Secure Entry Server" der umbenannten ehemaligen Tetrade-Gruppe nicht nur für seine Itanium-Server zertifiziert, sondern auch in sein eigenes Lösungsportfolio übernommen. Damit wird HP seinen Kunden diese Sicherheitslösung für Webapplikationen aktiv anbieten, und zwar nicht nur einheimischen, sondern auch internationalen Kunden.
Der Secure Entry Server dient als "Web Application Firewall" zur Sicherung von grösseren Webanwendungen. Gemäss HP ist die Lösung schon seit 1999 im Einsatz und wurde in dieser Zeit noch nie geknackt. Im Vergleich zu konventionellen Firewalls und Intrusion-Prevention-Systemen prüfe der Secure Entry Server nicht nur, ob im Verkehr mit einem Zielsystem einige Schlüsselwörter verwendet würden, sondern überprüfe den Inhalt jeder Anfrage im gesamten Kontext. (hjm)
Loading
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.
Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger
Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.