

HP zeigt neue Pavilion-Geräte
13. April 2018 um 15:25HP zeigt das neue Pavilion-Portfolio, bestehend aus Convertibles, Notebooks und Desktop-PCs.
HP zeigt das neue Pavilion-Portfolio, bestehend aus Convertibles, Notebooks und Desktop-PCs. Mit schmalen Rahmen, "edlen Materialien und Oberflächen", will der US-Hersteller überzeugen und erweiterte Leistungsoptionen sollen das Nutzererlebnis verbessern, heisst es in einer Mitteilung.
Das neue, 14-Zoll grosse HP Pavilion x360 Convertible ist in den Farben Natural Silver, Pale Gold und Sapphire Blue erhältlich. Das Convertible biete Intel-Core-i5- und -i7-Dual- und -Quad-Prozessoren mit dedizierten Grafikoptionen. Ausgewählte Modelle verfügen über eine Nvidia MX130 Grafikoption. Zum Zubehör gehört ein Stift, mit dem Nutzer auf dem Display zeichnen können. Das Gerät ist ab Ende Juni in der Schweiz ab 959 Franken erhältlich.
Ebenfalls ab Juni gibt es das neue HP-Notebook, das 899 Franken kosten soll. Das neue 15-Zoll-Pavilion-Notebook ist zwei Millimeter dünner als sein Vorgänger. Je nach Modell bietet das Gerät bis etwa elf Stunden Akkulaufzeit. Ausgestattet ist der Laptop mit Intel-Core-Prozessoren der achten Generation. Wahlweise gibt es bis zu 512 GB SSD- oder bis zu einem TB HDD-Speicher. Die Notebooks bieten Optionen für HD- und Full-HD-Displays, was sie in Kombination mit Dual-Lautsprechern von B&O besonders für den Medienkonsum auszeichne.
Zur Pavilion-Serie gehört auch ein neuer Desktop-PC, der sich durch ein schlankes, platzsparendes Design auszeichne. Im PC stecken Intel-Prozessoren der achten Generation oder die neue AMD-Ryzen-Prozessoren sowie dedizierte Grafikoptionen. Geboten werden bis zu 512 GB Platz auf SSDs und bis zu drei TB Platz auf HDD-Speicher. Für die Audiowiedergabe bietet das Gerät Surround Sound 5.1. Wichtige Anschlüsse befinden sich auf der Vorderseite, um das Anschliessen von Zubehörteilen zu vereinfachen. Alle weiteren notwendigen Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite, schreibt der Hersteller. Ab Juni ist der neue Desktop-PC in der Schweiz für 799 Franken erhältlich.
Interessenbindung: HP ist Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da
Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.
Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display
Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.
Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort
Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.
Bund führt Microsoft 365 definitiv ein
Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.