

HPE schluckt Plexxi
16. Mai 2018, 12:32Die Plexxi-Technologie soll bei HPE das kürzlich übernommene SimpliVity-Portfolio ergänzen.
Das im Bereich Software Defined Networking aktive Unternehmen soll bei HPE das kürzlich übernommene SimpliVity-Portfolio ergänzen.
HPE hat die Übernahme des US-Unternehmens Plexxi bekannt gegeben. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
Plexxi wurde 2010 gegründet und ist, anders als die meisten US-IT-Startups, nicht im Silicon Valley, sondern in Nashua in der Nähe von Boston stationiert. Plexxi ist im Bereich Software Defined Networking tätig. HPE will die Technologie von Plexxi in seine hyperkonvergenten Produkte integrieren, wo sie die Technologie des im letzten Jahr übernommenen Unternehmens SimpliVity ergänzen sollen.
Plexxi hat einige Direktkunden, machte bisher aber auch einen guten Teil seines Umsatzes durch Partnerschaften mit Dell EMC und Nutanix.
Damit dürfte laut von 'CRN' befragten US-Channelvertretern nach der Übernahme bald Schluss sein. HPE wolle sich durch Plexxi einen Vorteil im direkten Konkurrenzkampf sichern und sei daher kaum interessiert, Plexxi für Konkurrenzplattformen weiter zu entwickeln.
Schon nach den Übernahmen von SimpliVity und Nimble Storage hatte HPE Partnerschaften der gekauften Unternehmen mit Cisco, Lenovo und Huawei auf Eis gelegt. (hjm)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.