

HPE schrumpft im Server-Geschäft wegen Microsoft
7. März 2017, 12:54
Kürzlich hat Hewlett Packard Enterprise Geschäftszahlen vorgelegt.
Kürzlich hat Hewlett Packard Enterprise Geschäftszahlen vorgelegt. Rückläufig war der Umsatz unter anderem im Server-Geschäft. CEO Meg Whitman sagte, es gebe eine "signifikant niedrigere Nachfrage von einem grossen Kunden". Dabei handle es sich um einen Tier-1-Provider, also einen der grossen Cloud-Anbieter.
Dieser Cloud-Provider sei Microsoft, berichtete 'Bloomberg' mit Berufung auf Insider. Microsoft bemühe sich demnach, die Preise niedrig zu halten, um mit den anderen Cloud-Anbieter wie AWS und Google mithalten zu können. Auf Anfrage von 'Bloomberg' wollten weder HPE noch Microsoft den Bericht kommentieren.
Die Server-Umsätze der grossen Hersteller wie HPE oder Dell sind rückläufig, weil Unternehmen weniger in eigene Hardware investieren und stattdessen Cloud-Leistungen beziehen. Der Verkauf von Hardware an diese Cloud-Provider ist für die Hersteller aber schwerer und weniger profitabel, wie 'Bloomberg' weiter schreibt. Einerseits verlangen sie grössere Mengenrabatte und andererseits designen sie immer häufiger ihre eigenen, billigeren Server. (kjo)
Loading
Microsoft-User können derzeit nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com können Nutzerinnen und Nutzer aktuell keine E-Mails verschicken und empfangen.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.