

HPE zeigt Superdome Flex für In-Memory Analytics
7. November 2017 um 13:23Vor rund einem Jahr hat HPE den Supercomputer-Hersteller SGI für 275 Millionen Dollar übernommen.
Vor rund einem Jahr hat HPE den Supercomputer-Hersteller SGI für 275 Millionen Dollar übernommen. Nun zeigt das US-Unternehmen das erste Produkt, das auf der zugekauften Technologie für Hochleistungs-Datenanalsysen basiert.
Es handelt sich um HPE Superdome Flex, ein laut Mitteilung modulares und hochskalierbares System. Die Plattform ermögliche es, sehr grosse Datenmengen zu verarbeiten, zu analysieren und in Echtzeit-Informationen umzuwandeln, schreibt der Hersteller.
Der Server ist ab sofort verfügbar. HPE Superdome Flex verfüge über ein modulares Design, das von vier auf 32 Sockel skaliere. Damit könnten Kunden jeder Grösse das System nutzen und nach Bedarf ausbauen. In einem einzigen System könne so eine Rechenleistung von 768 GB bis zu 48 TB erzielt werden. (kjo)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Intels Talfahrt verlangsamt sich
Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.