

HPs Android-Tablet ab Mai in der Schweiz
5. März 2013, 10:06Unverbindlicher Verkaufspreis: 200 Franken.
Unverbindlicher Verkaufspreis: 200 Franken.
HP erregte Ende Februar grosse Aufmerksamkeit beim Launch seines ersten Android-betriebenen Tablets. Der PC-Riese setzte bisher für Computer vorwiegend auf Microsofts Betriebssystem Windows. Doch angesichts der sich stark verändernden Marktverhältnisse setzt Hewlett-Packard nun - lieber spät als nie - auch auf das Google-Betriebssystem, das stetig Marktanteile gewinnt.
Slate7 heisst das erste Android-Gerät von HP. Das Consumer-Tablet hat eine Bildschirmdiagonale von 7 Zoll (17,78 Zentimeter) und wiegt 368 Gramm. Es bietet selbstverständlich Zugriff auf diverse Google-Services, enthält aber auch HP-Funktionalitäten wie HP ePrint, mit dem Verbraucher auch unterwegs drucken können.
HP hat nun bekannt gegeben, dass das Slate7 hierzulande voraussichtlich ab Mai zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von zirka 200 Franken verfügbar sein wird. (mim)
(Interessenbindung: Hewlett-Packard ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags und Gold-Sponsor von inside-it.ch.)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.