

HSG: Erster Informatik-Master startet mit 23 Studis
28. September 2021 um 12:51Der erste Informatik-Bachelor startet an der Universität St. Gallen dann im kommenden Herbst.
Mit dem Auftakt des Herbstsemesters am 20. September 2021 hat auch der erste Master-Studiengang in Informatik an der Universität St. Gallen (HSG) begonnen. Für das neue Angebot der School of Computer Science haben sich 23 Studentinnen und Studenten eingeschrieben, wie die HSG-Kommunikation mitteilt. In einem Jahr, im Herbst 2022, wird dann auch der erste Informatik-Studiengang auf Bachelorstufe starten.
Die School of Computer Science und die neuen Informatikstudiengänge sind aus der kantonalen IT-Bildungsoffensive hervorgegangen, der die St. Galler Stimmbevölkerung Anfang 2019 zustimmte. Das Informatikstudium an der HSG kombiniere Informatik-Schwerpunktfächer mit Management und Entrepreneurship, sagt die Universitätsleitung.
Die regionale IT-Bildungsoffensive soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken und den Wirtschaftsstandort fördern. Dafür sind Projekte auf allen Ausbildungsstufen vorgesehen, von der Volksschule bis zur Universität.
Loading
E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum
Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.
Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics
Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.
Toshiba steht kurz vor dem Verkauf
Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.
Rechtliche Grundlage für Kommando Cyber wird noch Jahre fehlen
Die Aufgabenteilung zwischen Kommando Cyber, Bundesamt für Informatik, Armeestab und VBS ist noch nicht festgelegt. Auch die nötige Verordnung fehlt noch. Das ist einem aktuellen Bericht der Finanzkontrolle zu entnehmen.