HSLU ergänzt CAS-Studiengänge um KI, IoT und DevOps

23. August 2018 um 11:43
image

Im Herbst starten die neuen Studiengänge an der Hochschule Luzern.

Im Herbst starten die neuen Studiengänge an der Hochschule Luzern. Die HSLU hat das Angebot der Certificate of Advanced Studies (CAS) um sechs IT-Themen ausgebaut.
Neu sind die Bereiche Künstliche Intelligenz, Data Privacy Officer, DevOps Leadership, Application Manager, IoT Manager sowie Cloud and Platform Manager ins Angebot aufgenommen worden. Weiterhin kann man sich im Weiterbildungsangebot unter anderem zum Spezialisten für Cisco-Produkte, Blockchain, Big Data Analytics, Security und Cloud-Management ausbilden lassen.
Ähnliche Angebote wie die neuen Lehrgänge an der HSLU gibt es bereits von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), die unter anderem einen CAS in Agile Organisation, Cloud Computing, Security und Data Science anbietet. Auch weitere Hochschulen wie zum Beispiel die ETH, die ZHAW und die Fernfachhochschule Schweiz bieten ähnliche Zertifikationslehrgänge.
Die neuen Kurse an der HSLU dauern zwischen drei und acht Monaten und starten zwischen Oktober und November. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

EU will ein "Recht auf Reparatur"

Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.

publiziert am 22.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen

In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.

publiziert am 22.3.2023
image

Uber ist AHV-pflichtig

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Uber für seine Fahrerinnen und Fahrer AHV-Beiträge bezahlen muss. Sie gelten demnach nicht als selbstständig erwerbend.

publiziert am 22.3.2023