HSLU: InformatikerInnen müssen teilen

13. März 2015 um 13:36
  • politik & wirtschaft
  • luzern
image

Rotkreuz (Gemeinde Risch) im Kanton Zug wird Standort des neuen Departements für Informatik der Hochschule Luzern (HSLU) - das ist --http://www.

Rotkreuz (Gemeinde Risch) im Kanton Zug wird Standort des neuen Departements für Informatik der Hochschule Luzern (HSLU) - das ist seit letztem Jahr bekannt. Nun heisst es, dass die InformatikerInnen in spe den Platz mit den Finanzfachleuten teilen werden. In Risch-Rotkreuz soll ein Informatik- und Finanzcampus entstehen.
Das Departement Wirtschaft wird nicht nur das Institut für Finanzdienstleistungen IFZ von Zug nach Rotkreuz übersiedeln, sondern dort neu alle Angebote im Bereich Finance konzentrieren. Gleichzeitig wird das Departements Informatik die beiden wichtigsten Bereiche "Technische Informatik" und "Wirtschaftsinformatik" in Zug ansiedeln.
Während das Informatik-Departement bereits im nächsten Jahr auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz ein Provisorium bezieht, wird das IFZ 2019 in das gemeinsame definitive Gebäude nach Rotkreuz übersiedeln. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

EFK leistet sich Schnitzer bei IT-Ausschreibung

Die Finanzkontrolle sucht externe IT-Security-Power. Ein Fehler machte glauben, es ginge um bloss 30'000 Franken. Dabei knackt der Auftrag die Millionengrenze.

publiziert am 9.6.2023
image

Frauenfeld will seine ICT komplett auslagern

Die Infrastruktur- und Betriebs-Services der Stadt Frauenfeld sollen von einem externen Partner betrieben werden. Aktuell läuft die Ausschreibung.

publiziert am 9.6.2023 1
image

Schweiz und USA arbeiten bei Cybersicherheit verstärkt zusammen

Bei einem Treffen der beiden Länder ging es unter anderem um das Völkerrecht im Cyberraum und die Rolle der Schweiz als Gaststaat in der Digitalisierung.

publiziert am 9.6.2023 1
image

Das Projekt "Swiss Cloud" wird konkret

"Amboss" heisst das Private-Cloud-Projekt des Bundes, wie das Magazin 'Republik' herausgefunden hat. Dem Bericht zufolge ist es frühestens 2026 funktionsfähig.

aktualisiert am 8.6.2023