

Huawei auf dem Vormarsch
5. September 2005, 12:16
Der chinesische Netzwerk-Ausrüster Huawei erzielt nach eigenen Angaben bereits mehr als die Hälfte seines Umsatzes ausserhalb des Heimmarkts.
Der chinesische Netzwerk-Ausrüster Huawei erzielt nach eigenen Angaben bereits mehr als die Hälfte seines Umsatzes ausserhalb des Heimmarkts. Im ersten Halbjahr 2005 Huawei setzte etwa 4 Milliarden Dollar um (+ 85 % im Vergleich zum Vorjahr). 2,47 Milliarden Dollar erwirtschaftete Huawei ausserhalb Chinas.
Huawei baut Ausrüstungen für Telcos (z.B. UMTS- und GSM-Infrastrukturen, DSL-Multiplexer oder Infrastruktur für IP-Fernsehen), Komponenten für optische Netzwerke aber auch Consumer-Produkte wie UMTS-Handys. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.