

Huawei baut Schweizer MAN für Swisscom
30. Juni 2017, 15:10
Der Hersteller kriegt ein weiteres Stück vom Schweizer Kuchen.
Der Hersteller kriegt ein weiteres Stück vom Schweizer Kuchen.
Was wir exklusiv schon vor drei Wochen berichtet haben, wurde heute von Huawei offiziell bekannt gegeben: Der chinesische Hersteller wird für die Swisscom über die nächsten fünf Jahre ein IP-Metro-Netzwerk aufbauen.
Zum Einsatz kommt die im Februar von Huawei lancierte CloudMetro-Lösung. Diese sei robust und einfach zu erweitern, verspricht Huawei in einer Mitteilung. Sie mache Cloud-Lösungen für Metro-Netze verfügbar und ermögliche damit Ressourcen-Pooling, Service-Agilität, Betriebsautomatisierung sowie offene Plattformen.
Zur Grösse des Deals – Brancheninsider sprechen von rund 250 Millionen Franken über die volle Vertragsdauer – wollten sich weder Huawei noch Swisscom äussern. (ts)
Loading
Altron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.