Huawei schielt auf den europäischen Telco-Markt

8. August 2005 um 17:27
  • telco
  • huawei
image

Der chinesische Hersteller von Netzwerkkomponenten Huawei befindet sich gemäss Berichten in den britischen Sonntagspresse in Übernahmegesprächen mit Marconi.

Der chinesische Hersteller von Netzwerkkomponenten Huawei befindet sich gemäss Berichten in den britischen Sonntagspresse in Übernahmegesprächen mit Marconi. Marconi ist ein englischer Telco-Ausrüster, Huawei stellt unter anderem Highend-Router her und ist einer der wichtigsten Konkurrenten von Cisco. Bisher vertrieb Huawei seine Highend-Komponenten über eine Kooperation mit dem in letzter Zeit wenig erfolgreichen US Hersteller 3Com.
Gemäss dem Bericht in der Sunday Times soll Huawei über 800 Millionen Euro bieten. Marconi bestätigte gegebenüber der Wirtschaftspresse, dass man sich in Übernahmegesprächen befindet, nannte aber den Interessenten nicht. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Deutsche Bahn verbaut trotz Bedenken Huawei

Trotz wachsender Sicherheitsbedenken im eigenen Land setzt DB für ihr neues IT-Netzwerk mehrheitlich auf Huawei-Komponenten. Dies ruft Kritiker auf den Plan.

publiziert am 13.3.2023 1
image

Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar

In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.

publiziert am 9.3.2023
image

Deutschland könnte Huawei und ZTE aus 5G-Netzen verbannen

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik scheint zum Schluss gekommen zu sein, dass bestimmte Bauteile der chinesischen Ausrüster ein zu hohes Risiko darstellen.

publiziert am 7.3.2023 2
image

Tochter von Gründer soll Huawei-Führung übernehmen

Die aktuelle Finanzchefin Meng Wanzhou stand 3 Jahre lang in Kanada unter Hausarrest.

publiziert am 6.3.2023 2