

Huaweis grosser Schritt nach Europa
14. Dezember 2004, 17:44
Der chinesische Cisco-Konkurrent Huawei baut nicht nur Highend-Router sondern auch Ausrüstungen für Mobiltelefonie-Anbieter.
Der chinesische Cisco-Konkurrent Huawei baut nicht nur Highend-Router sondern auch Ausrüstungen für Mobiltelefonie-Anbieter. Zum ersten Mal konnten sich die Chinesen nun in Europa gegen Ericsson, Nokia, Nortel & Co. durchsetzen. Hauwei wird das UMTS-Netz für die holländische Telfort B.V. bauen.
Telfort ist nicht nur Mobiltelefonie-Anbieter in Holland, sondern auch Wiederverkäufer: Debitel, Tele 2 und viele andere lassen die Gespräche ihrer Kunden über das Netz von Telfort laufen.
Für Huawei ist Telfort der fünfte Kunde für UMTS-Infrastruktur. Alle fünf hätten ihre Mobiltelefonie-Infrastruktur der zweiten Generation (G2) von einem anderen Hersteller gekauft, betont Huawei. Die fünf Abschlüsse bewiesen, dass ein bestehendes G2-Netzwerk keinen Vorentscheid für den Lieferanten des UMTS-Netzes bedeuten müssen. (hc)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.