

Huber+Suhner verschlüsselt Mails mit SEPPmail
29. März 2011, 08:55
Der Schweizer Anbieter von Mail-Verschlüsselungs-Lösungen SEPPmail konnte Huber+Suhner von seiner Technologie überzeugen.
Der Schweizer Anbieter von Mail-Verschlüsselungs-Lösungen SEPPmail konnte Huber+Suhner von seiner Technologie überzeugen. Joe Gähler, IT Security Officer beim Kabelspezialisten, hebt als Begründung für die Wahl von SEPPmail die nahtlose Integration in die bestehende Mail-Umgebung und die einfache Nutzung hervor. "Die Anwender arbeiten in ihrer gewohnten Umgebung und müssen sich nicht um die Verschlüsselung der einzelnen Nachrichten kümmern", lässt sich Gähler in einer Mitteilung zitieren.
Die Verschlüsselungslösung lässt sich auch mit zusätzlichen Security-Features bestücken. Dazu gehört beispielsweise die VSPP-Option, die einen Schutz vor Spam, Viren und Phishing-Attacken bieten soll. (mim)
Loading
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.
Hackerangriff auf Schweizer Spitalverband
Zur Sicherheit wurden die Server heruntergefahren und die zuständigen Behörden informiert, schrieb der Verband H+ in einer Meldung.