Huch! Schon 10 Jahre inside-channels.ch

30. September 2014 um 22:01
  • kolumne
  • hausmitteilung
image

Schreibt doch selbst - wir sind dann mal weg.

Schreibt doch selbst - wir sind dann mal weg.
Boah – was hatten wir Kopfschmerzen! Irgendeinmal am Morgen nach der rauschenden Launch-Party, gleichzeitig auch die erste Story, in der das Wort "brutal" im Titel vorkommt. Total kommt der Begriff auf inside-channels.ch fünf Mal vor – sooo schlimm kann das Schweizer IT-Business also nicht sein! Der Begriff Blut kommt übrigens auch nur 13 Mal vor – also kaum mehr als einmal pro Jahr. Ich befürchte, wir sind einfach zu nett.
Bereits um 20:21 gab es dann die erste Freitagabend-Nachricht, übrigens mit einem Föteli des damals noch knackig jung-dynamischen Swico-Präsidenten Andy Knöpfli geschmückt. Heute, 10 Jahre nach dem 1. Oktober 2004, würde die ebenso terminbewusste wie Überstunden-skeptische Redaktion so etwas (den späten Versand, nicht das Foto) niemals mehr zulassen.
Seitdem recherchieren, diskutieren, denken und schreiben wir wie die Verrückten. Wir haben 24'642 Artikel auf inside-channels.ch veröffentlicht, wovon mindestens 252 exklusiv, oder zumindest als solche betitelt waren. Auf ein, zwei Enthüllungsstorys sind wir schon ein bisschen stolz. So wussten unsere LeserInnen im April 2005, wurde zwar ganz offiziell dementiert und als Ente beschimpft. Doch: Haben Sie seit letzten Winter irgendetwas in Sachen x.days gehört?
Ausserdem haben wir 29 Storys zwar geschrieben und in unsere Datenbank gelegt, aber vergessen, sie zu veröffentlichen. Das macht nichts - keine davon ist wirklich weltbewegend. Oder wollen Sie die unglaublich wichtige Story Autronic kehrt Dübendorf den Rücken vom 29. Juni 2009 doch noch lesen?
In den 24'642 Artikeln gibt es 59'463 Tippfehler, 110 Artikel sind völliger Blödsinn, weit über 5'000 richtig scharfsinnig, 83 enthalten bahnbrechende Analysen des helvetischen IT-Channel-Schaffens, wurden aber leider entweder von unserer Konkurrenz schamlos abgekupfert oder dann bösartig ignoriert und ein paar wenige Storys hätten genauso gut irgendwo stehen können. Aber nur wenige.
Ausserdem haben unsere geschätzten Kolumnisten von H wie Hensch in immerhin 373 Kolumnen und Kommentaren Verschiedenes zu Gott, der Welt und überhaupt verbraten.
Und dann gab es noch die vielen, vielen exklusiven Interviews mit den Wichtigen, Reichen und Schönen der IT-Branche. Wer erinnert sich nicht an die im Nachhinein vielleicht ein ganz klein bisschen zu gewagte Aussage "Ich fühle mich heute bei 3Com wie 1996 bei Cisco", die 3Com-EMEA-Boss Mike Ansley im September 2009 gemacht hat? Sie wissen nicht, was oder wer 3Com war? Eben.
Und jetzt ist genug. Schreiben Sie doch selbst! Zum Beispiel eine lobende Hymne auf inside-channels.ch grad hier unten ins Kommentarfeld – oder eine vernichtende Kritik – ganz wie Sie wollen. Denn wir, liebe Leserinnen und Leser, wir sind dann mal weg – für einen Tag. Am 2. Oktober sind wir wieder da und machen Ihre Geburtstagspäckli auf. (Christoph Hugenschmidt)
(Illustration: Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno

Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.

publiziert am 24.11.2023 1
image

Vogt am Freitag: Gehacktes vom Bund im Sonderangebot!

Der Bund ist Kunde von über 1000 IT-Dienstleistern. Von zweien wissen wir, dass sie von Cyberkriminellen angegriffen wurden. Was kommt noch auf uns zu?

publiziert am 17.11.2023 3
image

Vor 23 Jahren: Microsoft erfindet den Begriff Tablet, floppt aber mit dem Gerät

War der Konzern zu früh oder die Umsetzung zu schlecht? Jedenfalls wird die Gerätekategorie erst 10 Jahre später salonfähig – dank Konkurrent Apple.

publiziert am 17.11.2023
image

Parldigi direkt: Es braucht mehr Programmier-Know-how in der Politik

Warum Politikerinnen und Politiker auch programmieren können sollten, schreibt der neu gewählte Mitte-Nationalrat und Software-Ingenieur Dominik Blunschy in der aktuellen Parldigi-Kolumne.

publiziert am 16.11.2023 2