

Hurd: Sun-Kauf hat sich gelohnt - wirklich?
30. Januar 2013 um 11:56
Oracle-Hardwaregeschäft soll nach Jahren des Schrumpfens bald wieder wachsen.
Oracle-Hardwaregeschäft soll nach Jahren des Schrumpfens bald wieder wachsen.
An einer Telefonkonferenz mit US-Medien diesen Montag machte Oracle-Manager Mark Hurd eine interessante Aussage. Der Kauf des Hardware-Herstellers Sun für 7,4 Milliarden Dollar habe sich ausgezahlt. Der Deal habe mehr Cash Flow generiert als Sun gekostet habe, sagte Hurd. Überprüfen lässt sich das nicht, da Oracle den Cash Flow einzelner Firmeneinheiten nicht bekannt gibt.
Stimmt die Aussage Hurds, so hat Oracle ein kleines Wunder geschafft. Denn Sun hat 2009, kurz vor dem Kauf durch Oracle, einen riesigen Verlust produziert
Bald wieder Wachstum im Hardware-Business?
Oracle hat es gemäss Hurd nicht nur geschafft, mit Sun Geld zu verdienen, sondern will auch im Hardware-Busines erstmals seit der Übernahme bald wieder wachsen. So sagte Hurd, man befände sich an einer Wegscheide und werde schon in nächsten Quartal Wachstum im Highend-Hardware-Business antreffen. Bereits sei der Umsatz mit den Sparc T4-Systemen und den ZFS-Speichersystemen heftig gestiegen. Auch der Absatz der integrierten Systeme wie Exadata habe sich verbessert. So habe man im letzten Quartal über 700 der "engineered systems" verkauft, so Hurd.
Unsere Kollegen von 'Channelregister' haben sich die Mühe gemacht, die Hardware-Umsätze und die damit erzielten Gewinne und Verluste von Sun und danach Oracle in einem längeren Artikel zu analysieren. Interessant. (hc)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.