

Hurra - mein altes "Doom" läuft wieder
4. September 2006 um 14:31
FreeDOS 1.0 "nach 12 Jahren Entwicklungszeit" nun downloadbar. Alte Software kann wiederbelebt werden.
FreeDOS 1.0 "nach 12 Jahren Entwicklungszeit" nun downloadbar. Alte Software kann wiederbelebt werden.
Es gibt unterdessen eine ganze Reihe von Virtualisierungssoftware, zum Beispiel "VMware Server, mit der man "alte" Betriebssysteme auf einem PC oder Mac laufen lassen kann. Doch diese haben einen Nachteil: Geräte, die es zur Zeit dieser Betriebssysteme noch nicht gab, können nicht benützt werden.
Für das Uralt-PC-Betriebssystem DOS soll nun FreeDOS Abhilfe schaffen. Das Open-Source-Betriebssystem, das in den letzten 12 (!) Jahren entwickelt worden ist, unterstützt das Dateisystem FAT32, lange Dateinamen auch in der Kommandozeile "command.com" und es gibt auch einen Treiber für CD-ROMs.
Damit kann man nicht nur uralte und heissgeliebte PC-Spiele wie etwa "Doom" auf neueren PCs laufen lassen, sondern auch ernsthafte Software, wie sie noch auf abertausenden von alten, langsam aber sicher kaputtgehenden PCs produktiv läuft. Zu denken ist da an Kassenlösungen aber auch Software auf PCs, die für die Steuerung von Maschinen verwendet werden.
FreeDOS 1.0 gibt es bei Sourcforge zu kostenlosen Download unter der GPL Lizenz mit oder ohne Quelltext. (hc)
Loading
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird
Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.
Vor 6 Jahren: "Windows Phone" kommt auf den Schrotthaufen
Microsoft entwickelte ein eigenes Handy-Betriebssystem. Genutzt wurde es nie flächendeckend.