

"Hypi" betreibt Finstar für weitere Kunden
24. Februar 2017, 14:07
Alle Finstar-Kunden beziehen das Kernbankensysten der Hypothekarbank "as-a-Service".
Alle Finstar-Kunden beziehen das Kernbankensysten der Hypothekarbank "as-a-Service".
Die Hypothekarbank Lenzburg hat weitere Kunden für das Dienstleistungsgeschäft mit Finstar gefunden. Die Ersparniskasse Speicher und die Caisse d'Epargne de Nyon lagern den Betrieb des Kernbankensystems Finstar an die "Hypi" Lenzburg aus. Beide Institute werden Finstar damit künftig "as-a-Service" nutzen. Die Zahlungs- und Finanzierungsgeschäfte werden die beiden aber weiterhin selbst abwickeln, so eine Mitteilung der Hypothekarbank. Im November 2016 hat ausserdem die Spar- und Leihkasse Leuk den Finstar-Betrieb auf die Rechner der Hypothekarbank Lenzburg ausgelagert.
Alle Finstar-Kunden nutze die Software "aaS"
Die Migration der Ersparniskasse Speicher und der Caisse d'Epargne de Nyon wird im ersten Quartal 2017 erfolgen, so die Mitteilung weiter. Danach werden sämtliche Finstar-Kunden im Rechenzentrum der Hypothekarbank Lenzburg betrieben.
"Wir können uns damit in Zukunft auf die Weiterentwicklung von Finstar als Service konzentrieren und müssen weniger Applikationen auf Fremdservern unterhalten", sagt Marianne Wildi, CEO der Hypothekarbank Lenzburg. Wie die Bank schreibt, könnten Kunden die Software aber auf Wunsch hin weiterhin auch selbständig betrieben. (kjo)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.