Hypi Lenzburg und Payrexx lancieren E-Commerce-Lösung

16. Januar 2017 um 10:32
image

Ein Gewinner der Banken-Digitalisierung ist aktuell die Hypothekarbank Lenzburg: Sie konnte 2016 ihren Gewinn steigern und dies weil speziell das Lizenzgeschäft mit dem Kernbankensystem Finstar gut lief, so die Mitteilung der "Hypi".

Ein Gewinner der Banken-Digitalisierung ist aktuell die Hypothekarbank Lenzburg: Sie konnte 2016 ihren Gewinn steigern und dies weil speziell das Lizenzgeschäft mit dem Kernbankensystem Finstar gut lief, so die Mitteilung der "Hypi". Finstar ist ein Eigenbau und laut den Lenzburgern derzeit produktiv bei acht Banken.
Der Erfolg macht Appetit auf noch mehr Digitalisierung: So lanciert die Bank heute eine E-Commerce-Lösung namens HypiPay. Sie richtet sich an KMUs sowie Vereine und andere Non-Profit-Organisationen.
Im Wesentlichen handelt es sich um ein Payment-System für Webshops und Spenden-Plattformen. Akzeptiert werden alle gängigen Online-Payment-Systeme, von Kreditkarten bis zu Twint. Eine Zwei-Stufen-Authentifzierung, SSL und Schweizer RZs kommen dabei zum Tragen.
Die Technologie dazu stammt vom Thuner Startup Payrexx. Dieser hat mit den Lenzburgern eine erste Bank als Vertriebspartnerin gefunden. Laut eigenen Angaben zählt Payrexx 1'600 Kunden für sein Payment-System und hat 2016 sieben neue Zahlungsanbieter integriert. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert

Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.

publiziert am 24.3.2023
image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023