

I'm Watch: Smartwatch-Pionier am Ende
13. Oktober 2014, 13:17Zu früh auf dem Markt und dann von den Branchengrössen eingeholt: Wie der --http://goo.
Zu früh auf dem Markt und dann von den Branchengrössen eingeholt: Wie der 'Corriere della Sera' berichtet, hat der italienische Smartwatch-Pionier I'm Watch die Segel gestrichen. Das von Manuel Zanella und Massimiliano Bertolini gegründete Unternehmen I'm SpA befindet sich in Liquidation.
I'm Watch lancierte seine Android-Smartwatch im Juni 2012 - als Samsung und Apple noch keine eigenen Produkte im Angebot hatten. 10'000 Vorbestellungen für das 350 Euro teure Gerät gab es bereits nach wenigen Tagen, doch das Unternehmen schaffte es nicht, die Erwartungen zu erfüllen: Der Akku hielt nicht lange, die Datensynchronisation war nicht benutzerfreundlich und das Design gewöhnungsbedürftig.
Es sei nicht einfach, als "first mover" in einem neuen Segment zu reüssieren, wenn multinationale Konzerne das Parkett betreten, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. (mim)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.