

IBM baut neue Cloud-Computing-RZs
24. September 2008, 08:04
IBM hat den Bau von vier neuen Rechenzentren für "Cloud Computing" angekündigt, in Südkorea, Vietnam, Indien und Brasilien.
IBM hat den Bau von vier neuen Rechenzentren für "Cloud Computing" angekündigt, in Südkorea, Vietnam, Indien und Brasilien. IBM wird danach weltweit bereits 13 Zentren besitzen, aus denen Outsourcing- und Cloud-Computing-Services angeboten werden können.
Wie das 'Wall Street Journal' berichtet, hat sich die Idee, Speicherplatz und Rechenpower für Spezialprojekte bei Bedarf als Service aus dem Internet zu beziehen, vor allem bei Start-ups und Kleinunternehmen schon recht weit durchgesetzt. Zu den erfolgreichen Anbietern gehören nicht nur klassische IT-Riesen wie IBM oder Sun, fleissig benutzt werden zum Beispiel auch die Cloud-Services von Amazon.
Aber auch Grossunternehmen, sogar solche aus dem IT-Bereich, die selbst grosse RZs betreiben, benutzen inzwischen für Spezialprojekte manchmal Zusatzressourcen aus der "Internetwolke". So hat Capgemini in diesem Frühjahr für eine 30-stündige "Brainstorming-Session" seiner 20'000 Consultants Kapazität aus dem Cloud-Computing-Center von IBM in Dublin gemietet. (hjm)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.