

IBM-Finanzanalyse-System mit Geschwindigkeitsrekord
16. April 2009, 13:17
Forscher von IBM haben zusammen mit dem kanadischen Finanzinstitut TD Securities letzte Woche einen Prototyp für ein automatisches Optionshandelssystem vorgestellt, das die Marktdaten bis zu 21-mal schneller verarbeitet als bisherige Systeme.
Forscher von IBM haben zusammen mit dem kanadischen Finanzinstitut TD Securities letzte Woche einen Prototyp für ein automatisches Optionshandelssystem vorgestellt, das die Marktdaten bis zu 21-mal schneller verarbeitet als bisherige Systeme.
Durch die Kombination von 'IBM InfoSphere Streams" und dem 'Blue Gene/P-Supercomputer" hätten die IBM-Forscher ein neuartiges Stream-Computing-System entwickelt, welches eine intelligente Echtzeit-Analyse der eingehenden Daten mit einer "praktisch unlimitierten Anzahl von Quellen" bei minimalen Latenzzeiten ermögliche und herkömmliche Systeme "bei weitem" unterbiete, heisst es einer Mitteilung. Dies sei auch nötig, denn das explosionsartig angewachsene Verkehrsvolumen im Optionen- und Equity-Handel würde traditionelle Business-Intelligence-Methoden immer mehr an ihre Leistungsgrenzen bringen. (bt)
Loading
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Cyberangriffe auf Bildungs- und Forschungssektor nehmen zu
Check-Point-Forschende sprechen von einem neuen Höchststand an Cyberattacken. Nach einem Angriff können noch jahrelang zusätzliche Kosten anfallen, heisst es von IBM.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.