

IBM kauft Datenkompressionsspezialist Storwize
30. Juli 2010, 09:05
Der IT-Konzern IBM kauft den amerikanisch-israelischen Datenkomprimierungsspezialisten Storwize.
Der IT-Konzern IBM kauft den amerikanisch-israelischen Datenkomprimierungsspezialisten Storwize. Mit der Software von Storwize soll sich der Bedarf an Storage um bis zu 80 Prozent reduzieren lassen, indem nicht nur Datensicherungen, sondern auch aktiv genutzte Daten im laufenden Betrieb komprimiert werden. IBM will die Technik von Storwize in Form einer Appliance vertreiben, die sich mit diversen NAS-Systemen kombinieren lässt.
Über die finanziellen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Gerüchteweise war aber bereits Mitte Juni zu vernehmen, dass sich IBM den Kauf bis zu 140 Millionen US-Dollar kosten lassen wolle. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2010 abgeschlossen sein. (bt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
IBM-Forscher und Nobelpreisträger Karl Alex Müller gestorben
Der Schweizer ist am 9. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Vor rund 60 Jahren begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für IBM zu arbeiten.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.