

IBM kauft US-Sicherheitssoftwarehersteller BigFix
2. Juli 2010, 09:34
Der IT-Riese IBM hat den kalifornischen Softwarehersteller BigFix übernommen.
Der IT-Riese IBM hat den kalifornischen Softwarehersteller BigFix übernommen. BigFix stellt Software zur Überwachung von Computern in Firmennetzwerken her. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Über den Kaufpreis schweigen sich beide Unternehmen aus. Der Finanzdienst Bloomberg will aus gut unterrichteten Kreisen allerdings erfahren haben, dass der Kaufpreis bei rund 400 Millionen US-Dollar liegt. IBM will die Übernahme bis im dritten Quartal 2010 abgeschlossen haben. (bt)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.